Posts mit dem Label leeds werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label leeds werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, November 30, 2012

Der Monatsrückblick in Instagr.am-Bildern: November 2012


Während ihr das hier lest, spaziere ich irgendwo in London herum und verliebe mich vermutlich erneut in die englische Metropole. Nicht umsonst habe ich mir die letzte größere Reise während meines Auslandssemesters für Englands Hauptstadt aufgehoben, denn mein letzter Besuch dort liegt nun schon ganze sieben Jahre zurück. Damals für einen kurzen Schüleraustausch, bei dem ich mit Klassenkameraden und Lehrern eine Woche lang und im straffen Programm die Sehenswürdigkeiten besucht habe, jetzt hingegen entspannt und selbstständig auf ganz persönlicher Entdeckungstour. Am Sightseeing werde ich wegen meines Freundes, der mich begleitet und noch nie in London war, aber auch diesmal nicht vorbei kommen, möchte ich auch nicht, zu schön ist dafür diese Stadt an der Themse. Weiterhin stehen Camden Town und ein paar Kunstgalerien auf der To visit-Liste, zu viel wollten wir uns aber nicht vornehmen für die vier Tage, die wir dort verweilen. Wenn ihr jedoch irgendwelche Tipps habt, ob es Viertel, Restaurants oder besondere Plätzchen sind, dann teilt sie doch mit mir, ich würde mich freuen.

Mittwoch, November 28, 2012

Erasmus: Leeds Light Night und das Bonfire mit Feuerwerken im Hyde Park


Schon viel zu lange sind diese beiden Nachtspektakel her, die ich euch nun zeigen will. Bloß lässt die momentane Prüfungsphase hier einfach kein regelmäßiges Bloggen zu. Dadurch verzögern sich natürlich all meine Erasmus-Beiträge. Ich hoffe aber trotzdem, dass ihr mir das nicht übel nehmt und mit Verständnis und Spaß die Posts lest, hm?

Anfang Oktober fand in Leeds also die Light Night statt, an der verschiedene Künstler, Hochschulen und Organisationen teilnahmen, um die beliebtesten Plätze der Stadt mit Hilfe von Lichtinstallationen für einen Abend zu Hinguckern zu machen. Bunt bestrahlte Gebäude, Skulpturen, die mit Licht Geschichten erzählten, Freiluftkino-Ausstrahlungen oder besondere Projekte, die viel Publikum anlockten. All das sowie die daraus entstandene ungewöhnliche Stimmung machten das Event zu einem schönen Abend, das einzig durch wiederkehrenden Regen getrübt wurde. Macht nichts, denn an das Wetter hier haben wir uns gewöhnt und hatten trotzdem Spaß. 

Freitag, November 16, 2012

Outfit: Mit Zopfmuster und Leder im englischen Herbst angekommen


Letztes Wochenende verbrachte ich im wunderbaren Irland und verliebte mich Hals über Kopf in Dublin, wo ich definitiv bald zurück muss. Bald folgen dann auch die Bilder von meinem Kurztrip. Jetzt gibt es aber zunächst den allerersten Outfitpost aus England. Obwohl ich schon seit über zwei Monaten hier bin, hatte ich niemanden zum Fotografieren. Da aber mein Liebster nun endlich hier ist, haben wir auch wieder angefangen Outfitbilder zu schießen. Bleibt also dran für mehr.
Hier habe ich mich passenderweise in Herbstfarben gehüllt und trage einen grünen Grobstrick-Pullover und eine schawarze Mütze von H&M, einen burgundfarbenen Snood-Schal von Primark, Vintage-Ledershorts und meine geliebten Nubuckleder-Schühchen von Giorgio Picino.

Mittwoch, Oktober 03, 2012

Erasmus: Leeds Photo Diary - Part 2


Hier ist nun der zweite Teil meiner Leeds Photo Diary und der ersten Wochen hier in GB. Anders als im ersten Teil, in dem ich euch die wunderschönen Gebäude der Innenstadt präsentiert habe, geht es bei diesen Bildern vorrangig um meine beiden Leidenschaften - Mode und Essen.
Viel und oft shoppen war ich bislang jedoch nicht, da die Lebenshaltungskosten hier extrem hoch sind. Obwohl, und das könnt ihr mir glauben, mich das bei all den schönen Sachen und hübsch dekorierten Schaufenstern, große Überwindung kostet. Dennoch versuche ich meine Freizeit natürlich so schön wie möglich zu gestalten und gehe deshalb z.B. mit Freunden essen oder genieße eine Tasse Kaffee mit feinen Leckereien, wie köstlichen Cupcakes, Flapjacks oder Cheesecakes. Natürlich musste ich direkt auch das traditionelle englische Frühstück probieren und muss zugeben, dass ich es trotz der zahlreichen Horrorgeschichten einfach liebe. Vielleicht würde ich diesen Gaumenschmauß nicht unbedingt als Frühstück bezeichenen, kriegt man doch eine Essensportion, die einen mindestens bis zum Abend, wenn nicht bis zum nächsten Morgen, satt und wohlgenährt hält. Meist besteht es aus Spiegeleiern, Bratwürstchen, Bacon, gegrillten Pilzen und Tomaten, sowie Toast mit Butter und einer Tasse Tee, und eignet sich so perfekt für Studenten.

Donnerstag, September 27, 2012

Erasmus: Leeds Photo Diary - Part 1


Seit drei Wochen bin ich schon hier in Leeds, um mein Erasmus-Semester zu absolvieren, und habe mich inzwischen etwas eingelebt. Da das bekanntermaßen immer etwas Zeit braucht, habe ich mir eine kleine Blog-Pause gegönnt, die ich nun aber mit einem Photo Diary zu beenden gedenke. Weiter unten findet ihr also eine ganze Reihe von Impressionen aus der Stadt, die mir bis Weihnachten als neues Zuhause dient und in die ich mich sogleich verliebt habe. Wunderschön, mit atemberaubender Architektur, vielen Backsteinwänden und schmucken englischen Reihenhäuschen hat mich Leeds sofort in ihren Bahn gezogen und resultierte in zahlreichen Bildern, die ich ganz Touri-like mit offenem Mund schoss. Verzeiht mir also die Fülle und genießt die Aussicht.

Samstag, August 25, 2012

Veränderungen: Auslandssemester in Großbritannien


Lange angekündigt und vor lauter Vorbereitungen fast untergangen wäre meine große Neuigkeit. Dabei dreht sich bei mir doch gerade alles darum, weshalb mein kleiner Blog hier im Moment auch etwas stiefmütterlich behandelt wird. Ich hoffe, ihr verzeiht es mir und könnt euch mit mir freuen, denn ab September verbringe ich ein Auslandssemester in Großbritannien, in England genauer gesagt. Dort werde ich vier Monate lang an der Leeds Metropolitan University das spannende Fach Entertainment Management studieren, meine Einglisch-Kenntnisse verbessern und sicherlich viele interessante Erfahrungen machen können. Dies ist dann wohl auch mein erster längerer Auslandsaufenthalt, auf den ich mich umso mehr freue, da ich durch das Studium endlich die Möglichkeit habe richtig Land und Leute kennen zu lernen. Mit seiner Lage in West Yorkshire, am Nabel des UK sozusagen, ist Leeds auch perfekt dazu geeignet, Reisen in alle Himmelsrichtungen zu unternehmen. Wenn ihr also Tipps habt, was ich in Großbritannien unbedingt sehen muss, meldet euch doch bitte.
In zwei Wochen geht es für mich schon los und mit jedem Tag fiebere ich mehr und mehr darauf hin. Ich werde natürlich versuchen euch weiterhin auf dem Laufenden zu halten und werde meine Eindrücke und Erlebnisse hier mit euch teilen. Und am Ende hoffe ich mit viel Erfahrung fürs Leben und dem schönen britischen Akzent wieder zu kommen. 

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...