Posts mit dem Label designer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label designer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, Januar 30, 2013

Labelwatch: Das Konzept, Lookbook und Lieblingslooks von & Other Stories


Es hat ein Weilchen gedauert und war ein echtes Vergnügen als das H&M-Tochterunternehmen & Other Stories all die Videoteaser veröffentlichte und uns damit in klitzekleinen Häppchen servierte, was hinter dem neuen Label stecken könnte. Natürlich machte dieses Vorgehen die ganze Onlinewelt mehr als gespannt und steigerte die Erwartungen und die Vorfreude fast ins Unermessliche, meine nicht ausgeschlossen. Nun, wo das Lookbook veröffentlicht ist und der Showroom offen für Pressebesuche, können wir uns vermutlich alle darauf einigen, dass wir nicht enttäuscht wurden.

Das Konzept des Labels ist wohl-durchdacht und sicherlich auch darauf aus, uns, mit all den wunderschönen Klamotten, viel Geld aus der Tasche zu ziehen. Die Idee dahinter ist so simpel, wie sie brilliant ist. Vier Mode-Metropolen, vier sie prägende Stilrichtungen und vier dazugehörige Kollektion, die zum wild Durcheinandermixen angelegt sind, um so einen ganz eigenen, individuellen Look zu kreieren. Gegensätzlich & minimalistisch wie Stockholm, industriell & unkompliziert wie Berlin, mondän & architektonisch wie New York, poetisch & schick wie Paris.

Montag, November 19, 2012

Fade to W x Stine Goya: Das neue Kooperationsbrand von Weekday


2012 scheint das Jahr der Kollaborationen und während die ganze Welt auf Maison Martin Margiela mit H&M blickt, wende ich meinen Kopf zum Schwesterunternehmen Weekday und dessen kürzlich vorgestellte neue Modelinie 'Fade to W'. Zweimal jährlich sollen hier, unter 'W', was sowohl für Weekday als auch für 'Woman' steht, kleine Kollektionen aus der Hand externer Designer entstehen, die es verstehen, die sonst so coole Weekday-Linie mit überaus femininen Designs zu ergänzen.

Mittwoch, Oktober 24, 2012

Musik- und Videotipp: "Looking For Love" von Chromatics bei Chanel S/S '13


Musik und Mode gehen oft zusammen, sei es als Inspiration für neue Werke oder als stützendes Element bei der Präsentation des Ergebnisses, etwa in Musikvideos der Fall. So wie im neuen Stück von Chromatics und ihrem neuen Song "Looking For Love". Dort hat die amerikanische Band nicht nur, auf die persönliche Einladung von Karl Lagerfeld, Chanels Show für Frühjahr/Sommer 2013 bei der Pariser Fashion Week untermalt, sondern schaffte es ebenfalls ihre dortige Performance in eine umwerfende kleine Dokumentation zu verwandeln. Das, wie immer, unglaublich dekorierte Grand Palais, Runway Proben, das Backstagegeschehen sowie die wunderschöne Show selbst fing Alberto Rossini, Videograf des Labels, in einem schönen Video mit ganz viel Vintage Feeling ein. All das passenderweise mit dynamischen, doch auch nostalgischen Synthipop-Tönen. Sehr sehenswert oder was sagt ihr?

Sonntag, Mai 27, 2012

Berlin: Konzept86 Opening Party im The Wye


Dass ich nicht nur hier mein Unwesen treibe, wisst ihr ja bereits. Neben Kalinka.Kalinka steuere ich außerdem monatlich Artikel für den Blog von FIER Management bei, in denen ich junge Designer vorstelle (hier könnt ihr sie alle nachlesen). Als ich dann letzte Woche in Berlin war, wurde glücklicherweise an meinem Anreisetag ein neues Projekt gelauncht, bei dem ich meine Arbeitgeber persönlich kennen lernen konnte. Neben dem Management von Modeevents, der Organisation eines Fashion Film Festivals und ihres Showrooms während der Berliner Modewoche, betreibt Fier nun auch den Shop Konzept86.

In den Räumen der ehemaligen Skalitzer Post in Kreuzberg wird unter dem Namen The Wye und auf rund 2.000 m² ein Space aufgebaut, welcher es verschiedenen Künstlern und Startups ermöglicht, ihre Ideen zu verwirklichen. Bei Konzept86 können so junge Nachwuchsdesigner ihre Entwürfe effektiv der Öffentlichkeit präsentieren und sie ebenso direkt verkaufen. Im Moment sind hier sechs Designer vertreten, später sollen in den Räumen des Concept Stores bis zu 20 Platz finden.

Sonntag, April 01, 2012

Buchtipp: "Reclams Mode- und Kostümlexikon" von Ingrid Loschek

Zeit, euch das Geburtstagsgeschenk meines Liebsten zu präsentieren. Da ich in seiner Anwesenheit vermehrt geäußert habe, dass ich mich zu wenig mit Modegrundlagen auskenne, sprich Schnitte, Designs, Geschichte, habe ich zu meinem Geburtstag letzte Woche "Reclams Mode- und Kostümlexikon" geschenkt bekommen. Das Buch stellt eine Art Grundliteratur für Mode dar und enthält nahezu alle meine geäußerten Wünsche.

Der erste Teil des Buchs gibt einen kompakten Überblick über die Mode- und Kostümgeschichte von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert. Danach beginnt ein A-Z Lexikon, welches die unterschiedlichsten Modebegriffe ausführlich und verständlich erklärt. So werden z.B. die verschiedensten Formen von Ärmeln beschrieben, anschauliche Illustrationen bieten weitere Hilfe, ausgesuchte Bilder lockern die gründlichen Informationen auf. Der letzte Teil des Buches beschäftigt sich mit namhaften Modedesignern, gibt kurze Biographien und einen Überblick über ihre Linien und Erweiterungen.

Alles in allem ein tolles, umfangreiches Buch und ein perfektes Geschenk für modeaffine Menschen.

Sonntag, Februar 19, 2012

Copenhagen Fashion Week Herbst/Winter 2012 - Teil 3 meiner Favoriten: Baum und Pferdgarten


Hier ist nun der dritte und letzte Teil meines Reviews zur Copenhagen Fashion Week. Das Beste bzw. meinen absoluten Favoriten der Modewoche habe ich für den Schluss aufgehoben. Baum und Pferdgarten ist ein von Rikke Baumgarten and Helle Hestehave gegründetes Label, welches im Laufe der Jahre zahlreiche Awards einheimsen konnte. Im Jahr 1999 gegründet, sind die Kollektion heute in vielen Ländern und Modemetropolen erhältlich. Insbesondere auf Qualität legen die beiden Designerinnen großen Wert. So werden für die Entwürfe nicht nur die hochwertigsten Stoffe verwendet, auch eine erstklassige Verarbeitung steht immer im Vordergrund. Das Ziel der Kollektionen ist dabei stets die Überraschung, denn Kontraste sind das Markenzeichen des Labels, egal ob es da um Schnitte, Stoffe oder Farben geht. Dennoch wirken die Designs immer klassisch und harmonisch.

Samstag, Februar 18, 2012

Copenhagen Fashion Week Herbst/Winter 2012 - Teil 2 meiner Favoriten: TEKO, CIFF


Der zweite Teil meiner Favoriten der Copenhagener Modewoche besteht aus den Kollektionen junger Nachwuchsdesigner sowie den Trends der Modemesse CIFF. Der dritte und letzte Teil kommt auch ganz bald, versprochen. Morgen schon geht es aber zurück nach Ilmenau, wo ich mich wieder meinen universitären Aufgaben widmen muss. Nebenbei werde ich aber versuchen, eine Coverage der NY und der LFW für euch zusammenzustellen. Nun möchte ich aber von euch wissen, was haltet ihr von Kollektionen von Modedesignstudenten und was sind eure Favoriten? 

Sonntag, Februar 12, 2012

Copenhagen Fashion Week Herbst/Winter 2012 - Teil 1 meiner Favoriten: Stine Goya, Wackerhaus, DAY Birger et Mikkelsen


Bevor ich mich den Schauen der New York Fashion Week widme, schulde ich euch noch, wie versprochen, meine Favoriten der Copenhagener Modewoche. Die werde ich euch aufgrund der Bilderflut in 3 Teilen präsentieren. Los geht es mit Teil 1 und den wundervollen Kollektionen von Stine Goya, Wackerhaus und Day Birger et Mikkelsen. Was ist euer Favorit?

Montag, Februar 06, 2012

MBFW Stockholm Herbst/Winter 2012 - meine Favoriten: Tiger of Sweden, Rodebjer, Fillipa K, Beckmans College of Design


Während am Donnerstag der Modezirkus in New York beginnt, werfe ich noch einen kurzen Blick zurück auf die beiden skandinavischen Modewochen, die vor kurzem stattgefunden haben. Los geht es mit der Stockholm Fashion Week, die unserer dänischen Nachbarn folgt dann in den nächsten Tagen.
Ich muss zugeben, dass ich diese Saison etwas enttäuscht bin von den Schweden. Nur wenige Kollektionen gefielen auf Anhieb, keine hat mich umgehauen. Dabei sind wir von ihnen doch meist Besseres gewohnt. Lediglich vier Favoriten konnte ich diesmal ausmachen. Das soll natürlich nicht heißen, dass die anderen Designs schlecht waren, nur meinem Geschmack entsprachen sie nicht ganz und da es hier um meine Favoriten geht, werde ich euch auch nur diese zeigen. Alle Designer findet ihr hier.

Freitag, Februar 03, 2012

MBFW Berlin Herbst/Winter 2012 - Teil 2 meiner Favoriten: Issever Bahri, Kaviar Gauche, Lala Berlin, Malaikaraiss, Vladimir Karaleev


Und wieder bin ich etwas spät dran. Schon seit 2 Wochen ist die Berlin Fashion Week nun vorbei und immer noch schulde ich euch den zweiten und letzten Teil meiner Favoriten. Farbtechnisch geht der Trend zu den allgegenwärtigen Nichtfarben Schwarz und Weiß, locker gemixt mit Navyblau und Camel, ein paar zarte Pasteltöne haben sich aus dem kommenden Sommer ebenfalls in die kalte Jahreszeit verirrt und wer auf farbliche Akzente zurückgreifen will, sollte auf Rot, Orange oder Indigo-Blau setzen. Weiterhin bleiben gerade Schnitte auch im nächsten Winter angesagt, die jedoch nie zu steif, sondern stattdessen auch lässig und feminin wirken können. Nach dem Break seht ihr dann meine Lieblingslooks.

Und jetzt noch kurz in eigener Sache. Die liebe Saskia von Neuzeitheldelden war so lieb heute meinen Blog vorzustellen. Schaut doch auch mal bei ihr vorbei.

Montag, Januar 23, 2012

MBFW Berlin Herbst/Winter 2012 - Teil 1 meiner Favoriten: Augustin Teboul, Eva & Bernard und Hien Le


Letzte Woche haben wir uns auf die Fertigstellung unseres Projektmanagement-Konzepts konzentriert, denn schon Donnerstag steht die Abschlusspräsentation an. Am Wochenende stand für mich dann eine Praxiswerkstatt zum Thema Krisen-PR an. Generell geht das Semester langsam seinem Ende entgegen und ist wegen der vielen Projekte und Gruppenarbeiten so schnell wie nie zuvor vorbei gegangen. 
Dass die zahlreichen Modewochen immer auf das Semesterende und den Prüfungszeitraum fallen, macht das Verfolgen nicht gerade einfach. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Berichte und Fotos, die man bei Interesse auch später auf dem heimischen Sofa nachlesen kann. Was ich nun auch bei der gerade zu Ende gegangenen Berlin Fashion Week gemacht habe und hier habe ich den ersten Teil meiner Favoriten für euch zusammengestellt.

Freitag, Juni 24, 2011

Labelwatch: Elke Kramer



Wenn es um schönen teueren Schmuck geht, bin ich leider keine Expertin. Aus Geldmangel greife ich meistens zu günstigen Stücken von einschlägigen Läden wie H&M oder Accessorize, die ihren Zweck erfüllen, allerdings kaum zu Lieblingsstücken werden können. Bei meinen Outfits setze ich die Teile dann auch eher sparsam ein oder gehe öfters sogar ganz schmucklos aus dem Haus. Einerseits weil mir das Kombinieren zu lange dauert, andererseits aber auch, weil ich mich da meistens schwer tue. Dabei bewundere ich stets Menschen, die ihre Accessoires perfekt auf ihr Outfit abstimmen können und sie so zu ganz besonderen Eyecatchern machen.

Die Schmuckstücke von Elke Kramer eignen sich perfekt als solche Eyecatcher. Vor dem Launch ihres Labels studierte die australische Designerin mit Sitz in Sydney die Disziplinen Grafik, Textil, Schmuck und Keramik an der COFA Hochschule für Kunst. Nach dem Abschluss kollaborierte sie mit einigen lokalen Designern und gab außerdem ihr eigenes Mode- und Kunst-Magazin heraus. Daneben agierte Kramer als Illustratorin und Art Direktorin für zahlreiche internationale Magazine wie Russh, Nylon oder Dazed and Confused Japan.

Donnerstag, Juni 16, 2011

Lookbook: Lonely Hearts SS 2011



Das nueseeländische Pärchen hinter dem Label Lonely Hearts bleibt ihrem Stil treu und zeigt auch diesen Sommer moderne Entwürfe mit einem Hauch 90er. Kurze weite Sommerkleidchen oder Kleider mit raffinierten Cut-Outs, cropped Tops kombiniert mit high waist-Shorts oder Radlerhosen in Pastel- und Rostfarben oder Naturprints zeichnen die aktuelle Kollektion, die den Namen "Alone" trägt, aus. Der Name mag auf den ersten Blick wohl etwas traurig klingen, dahinter verbirgt sich allerdings ein ganz anderes Gefühl, welches Inspiration für die Kollektion war.

So heißt es in der Pressemitteilung:

“On April 8 1977 Australian woman Robbie D set off across the Outback, across 1700 miles of desert.”

Lonely Hearts Spring/Summer 2011 collection, Alone, was inspired in part by a story from a National Geographic magazine published in 1978. The story, an account of one womanʼs solo outback trek with her camels influenced a series of garments that evoke this sense of desert freedom, independence and self-reliance – a story thatʼs reminiscent of the ideal Lonely Hearts woman, someone strong and free.

“I like the freedom inherent in being on my own, and I like the growth and learning processes that develop from taking chances.” 

Samstag, Juni 11, 2011

Labelwatch und Lookbook: Assad Mounser



Amanda Assad Mounser ist eine in New York lebende Schmuckdesignerin. Vor dem Launch ihres Labels Assad Mounser im Herbst 2009 war sie bei Moschino und Alejandro Ingelmo tätig und konnte dort erste Erfahrungen in der Modebranche sammeln.

"Mein Schmuck kreiert eine Silhouette, die sich anfühlt wie der Stolz eines Weltraumkriegers."  

Die Designerin beschreibt die Glam Rock Bewegung als ihre größte Inspiration. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass Metall und große Nieten immer wieder in ihren Entwürfen auftauchen. Aufgelockert werden die Schmuckstücke durch Glaselemente, Perlen und bunte Farben. Auch die zurzeit so beliebten Edelsteine haben in der aktuellen Kollektion ihren Platz gefunden. Jedes einzelne Stück ist ein Hingucker, obwohl oder vielleicht weil der Schmuck so heavy aussieht. Ich bin begeistert und würde mir am liebsten alles aus dem folgenden Lookbook für Herbst 2011 zulegen. Leider liegen die Preise über meinem Budget. Wer sich das doch leisten kann, kann den Schmuck bei Luisaviaroma erstehen.

Freitag, April 29, 2011

Labelwatch: Ellery

Die in Perth geborene Kym Ellery hatte durch ihre kreative Mutter schon seit der Geburt gute Voraussetzungen für einen Erfolg in der Branche. Nach dem abgeschlossenen Studium in Fashion Design in ihrer Heimatstadt, zog es die Australierin nach London. Dort besuchte sie das renommierte Central St. Martin's College, wo sie Kurse in Fashion Illustration und Sketchbook Building belegte. Diese Ausbildung half ihr dabei ihre Design Skills zu verbessern.

Die praktische Erfahrung sammelte Ellery bei der erfolgreichen australischen Zeitschrift Russh, wo sie über 4 Jahre lang Teil des kreativen Teams war. Obwohl sie nie wirklich vorhatte im Zeitschriftenbusiness zu arbeiten, sah sie ihre Stylistentätigkeit als eine tolle Chance eine Ausbildung in der Modebranche von einem anderen Blickpunkt aus als Design zu gewinnen. 

"It gave me an insight into how the media giant operates and having a brain that is part design and part styling helps me when I design and create a collection."



Die Idee zu ihrem eigenen Label Ellery kam ihr im Jahr 2007 als die Vogue bereits einige ihrer Designs fotografiert hat. Mittlerweile hat sich Ellery bis hoch auf die Spitze der australischen Fashion-Szene gemausert.

Zurecht, denn Kym ist nicht nur selbst sehr hübsch, sondern entwirft auch höchst ansehnliche Mode. Davon könnt ihr euch nach dem Cut nun selbst im Lookbook für Frühjahr/Sommer 2011 überzeugen. Pedestrian hat weitere Einblicke.
Über ihr Label sagt die Australierin: 

"Ellery is for women who adore fashion but want to push the boundaries and strive to create their own signature."

Donnerstag, April 21, 2011

The Shoes Appreciation Society

Wenn ich meinem Freund mal wieder von Schuhen, die ich haben will, vorschwärme und dabei mit Begriffen wie Wedges, Chelsea Boots, Loafers oder Pumps um mich werfe, kriege ich als erste Reaktion immer unverständliche verwirrte Blicke. Für solche Fälle hat sich die Brasilianerin Niege Borges eine besondere Hilfestellung überlegt. Sie hat einen Print mit verschiedenen Schuhmodellen und deren Namen entworfen.

Das Poster mit dem Titel The Shoes Appreciation Society könnt ihr über Etsy für ca. 10€ (Versand nach Deutschland) bestellen. Neben klassischen Modellen sind auch moderne Versionen, wie etwa die Lobster Claws von Alexander McQueen, dabei. Ich muss allerdings zugeben, dass mir manche Bezeichnungen auch neu waren. Und neben dem Schuhregal gehängt, können damit auch unsere Liebsten endlich mitreden.  

Dienstag, März 29, 2011

Blogwatch


  1. Pedestrian hat interessante behind the scenes-Bilder vom Russh-Shooting ‘Electric and Tripped Out, Take It Or Leave It’ mit Jessica Stam. Fotografiert wurde sie da von Will Davidson und verkörpert durch Steve Dances Syling nicht nur eine romantische Großstadtamazone sondern gleichzeitig auch eine rebellische Punk-Braut.  

  2. Emma Watson hat für Alberta Ferreti eine kleine Kollektion entworfen. Die heißt "Pure Threads" und kommt ziemlich romantisch und verspielt.

  3. So wie es aussieht, ist die 17-jahrige Dakota Fanning das Gesicht des neuen Marc Jacobs' Dufts "Oh Lola". Bestätigt wurde es noch nicht, allerdings sind die ersten Bilder bereits jetzt bei Fashionista aufgetaucht. 

  4. Mango liebt Fahion Blogger und hat sich deshalb mit 7 modebegeisterten Mädchen zusammengetan und diverse Outfits von ihnen zusammenstellen lassen. Darunter sind z.B. Chiara von The Blonde Salat oder Andy von Style Scrapbook. Ihr könnt nun hier für eure Lieblingslooks voten oder sie gleich online kaufen, damit die Gewinnerin den Erlös anschließend spenden kann. 

  5. Keira Khightley steigt für die neue Coco Mademoiselle Duftkampagne aufs Mottorad. Das dazugehörige Video seht ihr bei Fashionista

Montag, Februar 14, 2011

NYFW Fall/Winter 2011 Coverage: Part 1

Meine Prüfungsphase fällt dummerweise jedes Mal genau auf den Zeitraum, in dem Fashion Weeks rumd um die Welt stattfinden und in dem die ganze Modewelt Kopf steht. Jeder Modeinteressierte wendet sich in dieser Zeit abwechselnd nach New York, Paris und London, um sich in den Modetrubel zu stürzen, sei es real oder virtuell. 
Da ich nun aber sehr viel Lernstoff bewältigen muss, schaffe ich es leider nur selten mir die neuesten Kollektion pünktlich und vor allem vollständig anzugucken. Doch beim BWL-Lernen schweifen meine Gedanken regelmäßig ab zu der zurzeit in New York stattfindenden Modewoche. Schließlich ist es auch viel spannender als Steuern und Bilanzrechnungen. 
Nachdem ich aber nach der ganzen Lernerei und einer 5-Stündigen Zugfahrt endlich wieder zuhause angekommen bin, habe ich beschlossen, dass ich eine Lernpause sehr wohl verdient habe und habe mich deshalb mit ein paar Kollektionsbildern versorgt. Hier folgen nun also meine Favoriten der drei ersten Tage der NYFW. 

Jill Stuart

Samstag, Januar 15, 2011

Favourites Pre-Fall 2011: Part 2

Der zweite Teil meiner Lieblingslooks lässt sich grob als simpler Urban-Chic zusammenfassen. Geradlinige Schnitte, Leder sowie Schwarz, Braun und Beige. Besonderen Anklang findet bei mir The Row von den entzückenden Olsens, wie sollte es auch anders sein, bei meiner Liebe zu den beiden. Was man sich noch merken sollte: Mittelscheitel!

The Row



Mehr auch hier nach dem Jump.

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...