Posts mit dem Label design werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label design werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, Dezember 21, 2011

Kunst: Street Art des Jahres 2011


Die Website Street Art Utopia hat es sich zur Aufgabe gemacht, uns täglich mit außergewöhnlich schönen Kunst-Stücken zu versorgen. Zum Ende des Jahres hat der Macher nun seine Lieblinge gekürt und ich möchte euch diese wundervollen Arbeiten natürlich auch nicht vorenthalten. Neben Graffitis von außergewöhnlichen Künstlern wie Banksy, ROA oder Herakut finden sich in der Auswahl auch aufwendig gestaltete Skulpturen und Installationen, die einem sofort ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Hier könnt ihr die Auswahl sehen. 

Sonntag, November 06, 2011

Rückblick: Die Designers' Open 2011


Nach einer Woche folgt nun mein Bericht zur Designers' Open 2011, doch ich warne euch vor, euch erwartet auch eine Bilderflut. Nachdem ich sorgfältig das Festivalprogramm studiert und meine Favoriten auserkoren hatte, wählten wir den Samstag aus, um die Design-Messe zu besuchen. Von den vielen favorisierten Angeboten konnten wir aus Zeitmangel allerdings nur wenige wirklich in Anspruch nehmen, was ein wenig schade ist, weil mich mehrere noch interessiert hätten. Nach dem kurzen Abstecher in die Innenstadt und einem Mittagessen ging es für uns also auf das Spinnerei-Gelände im Leipziger Westen. Dort angekommen fanden wir eine Menge Designinteressierte und ein Iglu-ähnliches Informations- und Kassenzelt, in welchem die Tickets bzw. Bändchen gekauft werden konnten. 

Im Anschluss entschieden wir uns zuerst den Industry-Bereich zu besuchen, der ganz unter dem Motto "smart materials - new design" stand. Gemäß diesem aktuellen und wichtigem Thema, wurden hier nachhaltige und zukunftsweisende Stoffe, Materialien und Ideen präsentiert. So gab es zum Beispiel Möbel aus "Concrete Canvas", einem mit Beton angereicherten Material, welches unter Zugabe von Wasser und in Form gebracht 24 Stunden später stabile Formen einnimmt. Möbel und Objekte aus Holzpanaden oder aus frei formbarem Holz. Mode aus Papiertextilien und flache Uhrenarmbänder, die erst beim Berühren die Zeit anzeigen. Die Aussteller waren bei Fragen zur Stelle und standen bereitwillig und erfreut Rede und Antwort.
Besonders charmant war hier allerdings auch die Café-Ecke deckoriert, wo Kuchen, Kaffee und Erfrischungsgetränke gekauft werden konnten. Die Hocker, die drum herum standen, waren nämlich wie riesige Plastikbecher geformt.   

Freitag, Oktober 28, 2011

Tipp: Die Designers' Open in Leipzig


Dieses Wochenende werdet ihr vermutlich nichts von mir hören, denn ich werde die Designers' Open in Leipzig besuchen. Diese findet dieses Jahr bereits zum siebten Mal statt und gilt als wichtigstes mitteldeutsches Designform. Zum ersten Mal wird das Festival auf dem großzügigen Gelände der ehemaligen Baumwollspinnerei, die ich euch hier vorgestellt habe, veranstaltet und bietet somit 160 Designern aus zehn europäischen Ländern genügend Raum, um sich und ihre Arbeit zu präsentieren.
Die Messe gliedert sich in zwei zentrale Bereiche - DO/Market und DO/Industry - welche von externen Ausstellungen, Filmvorführungen, DO/Spots im Leipziger Stadtgebiet sowie einem umfangreichen Vortragsprogramm begleitet werden.

DO/Market wendet sich in erster Linie an designinteressierte Besucher und Händler und bietet ihnen die Möglichkeit Artikel aus den Bereichen Interieur- und Modedesign zu erstehen. Die breite Angebotspalette reicht von Möbeln bis hin zu Avantgarde- und Pret á porter Mode, Streetwear und Modeaccessoires.

Der zweite Bereich DO/Industry soll vor allem dazu dienen, Designer und Wirtschaftsunternehmen aus Mitteldeutschland zu vernetzen und Kooperationen zu initiieren. Unter dem diesjährigen Motto "smart materials - new design" sollen in diesem Areal der Messe Fragen nach den Materialtrends von morgen und den Potentialen innovativer Produktgestaltung geklärt werden. Neben einer Konferenz mit vielen renommierten Rednern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Design und Architektur, werden in kuratierten Sonderausstellungen Einblicke in aktuelle Material- und Technologieforschungen gegeben. 

Freitag, September 30, 2011

100 beste Plakate 10 Deutschland, Österreich, Schweiz


Direkt am zweiten Tag in der Heimat ging es für uns ins Neue Museum Nürnberg zu der Ausstellung 100 beste Plakate 10 Deutschland, Österreich, Schweiz. Bereits seit 10 Jahren ruft der Verein 100 Beste Plakate e.V. Gestalter, Auftraggeber und Druckereien zu einem jährlichen länderübergreifenden Wettbewerb auf. Über 1600 Plakate von über 500 Teilnehmern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden von einer international besetzten Jury begutachtet und 100 beste Motive ausgewählt, die in drei Kategorien gegliedert sind: auftragsgebundene Arbeiten, Eigenaufträge bzw. freie künstlerische Plakate und projektbetreute Plakate von Studierenden. Wer die kostenlose Ausstellung noch besichtigen möchte, der hat noch bis diesen Sonntag die Gelegenheit.

Sonntag, September 25, 2011

Neues Layout

Es war mal wieder soweit, ich habe mich gelangweilt und brauchte was neues. Das neue Layout ist nun schlicht und hat endlich eine Navigationsleiste, damit ihr auch gleich die neusten Beiträge der Themen, die euch gerade interessieren, mit nur einem Mausklick aufrufen könnt.
Morgen schreibe ich meine letzte Klausur dieses Semesters und entschwinde sogleich in die Heimat, um die letzten zwei Ferienwochen zu genießen.

Sonntag, April 24, 2011

Über mich



Flames and desires hat jetzt eine About-Seite, die ihr oben in der Navigationsleiste finden könnt. Hier erfahrt ihr ein bisschen über mich und auch über den Blog. Enjoy.

Sonntag, März 13, 2011

New Layout

Da meine Hausarbeit seit gestern fertig geschrieben ist und ich noch Zeit hatte, habe ich beschlossen, dass es wieder einmal Zeit für ein neues Layout ist. Das alte war ziemlich einfach und ich war davon relativ schnell gelangweilt. 

Nun, da ich aber leider absolut keine Programmier- oder Webdesign-Kenntnisse besitze und sie mir auch durch Lernen nicht wirklich näher gebracht werden konnten (man siehe meine Klausur im Fach Algorithmen und Programmierung, die ich vor ein paar Woche geschrieben habe und die ich meinem Gefühl nach absolut versiebt habe), habe ich mich für ein Template entschieden. Und ich liebe es! Dieses Layout ist schmaler, verzeiht also bitte, dass die alten Bilder etwas herausstehen. 

Wie findet ihr das neue Layout?



Nach dem Cut gibt es einen Vergleich mit dem alten.

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...