Posts mit dem Label recipe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label recipe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, Juni 14, 2012

Rezept: Kartoffelauflauf und mediterrane Gemüsepakete


Es gibt mal wieder ein kleines Rezept, genauer gesagt sogar zwei, supereinfach und trotzdem lecker. Die Uni und mein Medienprojekt, bei dem es um die Entwicklung eines Lifestyle-Magazins geht, nimmt mich momentan ziemlich in Beschlag. Daher muss ich ziemlich spontan bloggen, eben dann wenn ich gerade Zeit habe. Morgen steht hingegen die Premiere des Bergfestfilms an, welcher jährlich hier an der Uni gedreht wird. Dieses Jahr habe ich zwar nicht mitgearbeitet, gespannt auf das Ergebnis bin ich aber trotzdem. Und nun zum Rezept.

Zutaten (für 2 Personen): 7-8 mittelgroße Kartoffeln, eine halbe Zwiebel, ca. 250g Putenbrust, Mayonnaise, Streukäse; 1-2 Zucchini, Tomaten, eine halbe Zwiebel, Knoblauch, weißer Käse, Olivenöl, Kräuter, Gewürze.

Der Kartoffelauflauf: Kartoffeln in Scheiben schneiden, Zwiebel in dünne Ringe schneiden, Putenbrust in kleine Stücke schneiden. Kartoffelscheiben in einer Auflaufform auslegen, Zwiebelringe und Putenfleisch darauf verteilen, mit Salz, Pfeffer und Chilipulver würzen, das Ganze gut mit Mayo bestreichen und mit Käse bestreuen. 30-40 min bei 200° im vorgeheizten Ofen backen.
Die Gemüsepakete: Zucchini in Scheiben, Zwiebel in dünne Ringe, weißen Käse in Würfel schneiden, Tomaten kleiner schneiden. Alles auf Alufolie geben und sie zu einem offenen Paket formen. Den Inhalt mit Kräutern, Salz und Pfeffer würzen und mit Olivenöl beträufeln. Die Folie zumachen und 15-20 min im vorgeheizten Ofen backen. Dieses Gericht macht man eigentlich auf dem Grill, im Ofen geht es aber fast genauso gut.

Bilder: flames and desires 

Montag, Mai 07, 2012

Rezept: Hühnchen-Risotto alla Milanese

Heute mal nur ein kleines Rezept, das wir gestern gekocht haben, gehört unter anderem zu meinen Lieblingsgerichten. Solltet ihr weitere Risotto-Rezepte oder -Tipps haben, immer her damit. Morgen gibt es für euch dann wieder ein Outfit-Post.

Zutaten (für 4 Personen): 125 Butter, 900g Hühnerfleisch, 1 große Zwiebel, 500g Risottoreis, 600ml Hühnerbrühe, 1TL zerriebene Safranfäden, 150ml Weinwein, Salz und Pfeffer, 60g frisch geriebener Parmesan

Hühnerfleisch in dünne Streifen schneiden und die Zwiebel hacken. 60g Butter in der Pfanne zerlassen und Fleisch und Zwiebel goldbraun anbraten. Den Reis gründlich einrühren und 15min garen. Währenddessen die Brühe aufkochen, nach und nach zum Reis geben. Safran, Weißwein, Salz und Pfeffer nach Geschmack zugeben und gut durchrühren. Unter gelegentlichem Rühren 20min bei schwacher Hitze köcheln lassen und mehr Brühe zugießen, wenn der Risotto zu trocken wird (ein Risotto sollte generell aus feuchten Körnern bestehen.)
Risotto einige Minuten ziehen lassen. Unmittelbar vor dem Servieren ein wenig Brühe zugießen und weitere 10min köcheln. Risotto mit Parmesan bestreuen, mit Butterflocken besetzen und servieren. 

Bild: flames and desires

Freitag, April 13, 2012

Rezept: Guacamole und Nachos


Zwischen all den Vorlesungen, Seminaren, Messevorbereitungen und anderen Aufgaben, die erledigt werden wollen, kann das sonst so geliebte Kochen schnell mal zur Belastung werden. Um deshalb nicht so viel Zeit in der Küche zu verbringen und dennoch was leckeres auf dem Tisch zu haben, gab es gestern Nachos mit Guacamole und selbstgemachten Hähnchensticks.

Zutaten (für 4 Personen): 1 reife Tomate, 2 Limetten, 2-3 Avocados, 1/2 Zwiebel, 1 grüne Chili, frischer Koriander, Chilipulver, evtl. gemahlener Kreuzkümmel, Salz, Tortillachips, Käse

Tomaten mit kochendem Wasser übergießen, nach 30sek Wasser abgießen, mit kalten Wasser abschrecken und Haut entfernen. Kerne bei Bedarf entfernen und klein hacken. Zwiebel und Chili fein hacken. Saft von den Limetten in einer Schüssel auspressen, Avocadofleisch würfeln und mit dem Limettensaft vermengen, grob pürieren. Zwiebel, Tomate, 1 Prise Kreuzkümmel, 1 Prise Chilipulver, Chili und frisch gehackten Koriander unter die Avocadomasse mischen, bei Bedarf mit Salz würzen. Tortillachips mit Käse im Ofen überbacken.

Bilder: flames and desires    

Donnerstag, Februar 09, 2012

Rezept: Hähnchen Kiew


Als ich den Namen dieses Rezepts gelesen hatte, wollte ich es sofort ausprobieren. Denn, wenn ihr meine About-Seite gelesen habt, wisst ihr, dass ich in der Ukraine geboren wurde und auch meine Kindheit dort verbracht habe. Von diesem Rezept habe ich allerdings noch nie zuvor etwas gehört, im Nachhinein auch nicht meine Mama oder Tante. Dass der Name vermutlich irgendwann einfach willkürlich gewählt wurde, macht dem keinen Abbruch, denn dieses Rezept ist sehr einfach, im Endeffekt handelt es sich dabei um ein mit Kräuterbutter gefülltes Schnitzel, und lecker.
Was ihr dazu braucht und wie ihr es zubereiten könnt, findet ihr nach dem Cut.

Mittwoch, Januar 18, 2012

Rezept: Spaghetti mit Räucherlachs


Heute geht es mal nicht um Mode, sondern ums Essen. Ich habe euch nämlich ein neues, wirklich einfaches, aber leckeres Rezept mitgebracht. 

Zutaten (für 4 Personen): 450g Spaghetti, Olivenöl, Salz & Pfeffer, 300g Créme double, 150ml Whiskey oder Weinbrand, 125g Räucherlachs, frisch gehackte Kräuter (Koriander oder Petersilie), Feta-Käse

Spaghetti in Salzwasser mit 1 EL Öl bissfest kochen. In der Zwischenzeit Créme double in einem Topf und Whisky/ Weinbrand in einem anderen Topf bis zum Siedepunkt erhitzen, ohne es aufzukochen. Anschließend Créme double und den Alkohol miteinander mischen. Den Räucherlachs in schmale Streifen schneiden und in die Sauce geben. Mit Cayennepfeffer und schwarzem Pfeffer würzen, kurz vor dem Servieren die frischen Kräuter unterrühren. Die Spaghetti mit der Sauce übergießen, alles vermengen, Feta zerbröselt auf den Nudeln verteilen und mit frischen Kräutern garnieren. Buon appetito! 

Bilder: flames & desires

Samstag, Dezember 03, 2011

Rezept: Tomatencremesuppe und Baguette mit Hähnchen und Oliven


Ich habe in letzter Zeit das Gefühl, dass dieser Blog sich vom reinen Mode-Blog mehr in Richtung Lifestyle entwickelt. Schließlich poste ich hier nicht nur meine Outfits oder Editorials aus Modezeitschriften, sondern auch Beiträge zu Themen wie Kunst, Musik und Filme. Natürlich gehört Mode auch zum Lifestyle und wird nach wie vor fester und vorrangiger Bestandteil dieses Blogs bleiben. Dennoch möchte ich auch andere Bereiche, die mich interessieren, mit euch teilen. Und dazu gehört, wie ihr wisst, zum Beispiel auch Essen. Wie angekündigt werde ich euch also von Zeit zu Zeit einige Kochrezepte vorstellen, die meinem Geschmack nach empfehlenswert sind. Wie findet ihr das?

Passend zur kalten Jahreszeit kommen bei mir vermehrt Suppen auf den Tisch und wenn es darum geht, ist die Tomatensuppe mein absoluter Favorit. Gesund, lecker und schnell und einfach zubereitet. Zusätzlich gab es letztes Mal ein Baguette mit Hähnchen, Sardellenfilets und Oliven. Die Rezepte findet ihr nach dem Jump. Ich würde mich natürlich über Feedback freuen. 
Habt ihr Lieblingsrezepte oder Speisen, die ihr empfehlen könntet? Oder vielleicht sogar ein besseres Rezept für eine Tomatensuppe? Dann immer her damit!

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...