Posts mit dem Label travel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label travel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, Januar 26, 2013

MBFW Berlin Herbst/Winter 2013/2014: Die Eindrücke


Letzte Woche ging es für mich zum zweiten Mal zur Berlin Fashion Week, wo ich für den Blog von The Gallery auf der Messe unterwegs war und später einige Veranstaltungen für styleranking besucht habe. Trotz nur weniger Shows auf meinem Programm, hat es trotzdem Spaß gemacht mit einer Redaktion zusammen zu arbeiten und so neue Erfahrungen zu sammeln. In diesem Sinne also auf ein nächstes Mal.

Montag, Januar 07, 2013

Der Monatsrückblick in Instagr.am-Bildern: Dezember 2012


Etwas später kommt diesmal die Instagr.am-Review des vergangenen Monats, denn zurück in Deutschland genoß ich erstmal etwas Zeit mit meiner Familie und Freunden. Wenn ich auf Dezember 2012 zurückblicke, so erscheint mir der Monat mit einem lachenden und mit einem weinenden Auge. Viele Reisen, eine Menge Spaß und Liebe steckte in diesem Monat, doch war es auch der letzte meines Erasmus-Aufenthaltes in England. Ich musste viele lieb gewonnene Menschen verabschieden, die ich vermisse, und auch Leeds Adieu sagen, die mir während der letzten fünf Monate zum wahren Zuhause geworden ist.

Freitag, November 30, 2012

Der Monatsrückblick in Instagr.am-Bildern: November 2012


Während ihr das hier lest, spaziere ich irgendwo in London herum und verliebe mich vermutlich erneut in die englische Metropole. Nicht umsonst habe ich mir die letzte größere Reise während meines Auslandssemesters für Englands Hauptstadt aufgehoben, denn mein letzter Besuch dort liegt nun schon ganze sieben Jahre zurück. Damals für einen kurzen Schüleraustausch, bei dem ich mit Klassenkameraden und Lehrern eine Woche lang und im straffen Programm die Sehenswürdigkeiten besucht habe, jetzt hingegen entspannt und selbstständig auf ganz persönlicher Entdeckungstour. Am Sightseeing werde ich wegen meines Freundes, der mich begleitet und noch nie in London war, aber auch diesmal nicht vorbei kommen, möchte ich auch nicht, zu schön ist dafür diese Stadt an der Themse. Weiterhin stehen Camden Town und ein paar Kunstgalerien auf der To visit-Liste, zu viel wollten wir uns aber nicht vornehmen für die vier Tage, die wir dort verweilen. Wenn ihr jedoch irgendwelche Tipps habt, ob es Viertel, Restaurants oder besondere Plätzchen sind, dann teilt sie doch mit mir, ich würde mich freuen.

Mittwoch, Oktober 31, 2012

Die letzten Wochen in Bildern


Als kleines Lebenszeichen von mir gibt es die Impressionen der letzten Wochen in Instagram-Bildern. Da ich mich hier in England momentan mit Zwischenprüfungen á Präsentationen, Pitchs und Essays rumschlage und die meiste Zeit daher bei Gruppentreffen oder vor Büchern verbringe, müsst ihr euch noch ein wenig gedulden, bis es hier hoffentlich etwas regelmäßiger zugeht.
Kürzlich verbrachte ich meine freien Tage noch mit Maniküre, der britischen Vogue sowie der deutschen Flair (die mir mein Liebster netterweise in einem Päckchen zukommen ließ) und kuschelte mich, während es draußen immer kälter wurde, mit Tee ins Bett. Besuchte vor einer Woche den wunderschönen Lake District National Park im Nordwesten des Landes, von welchem die Bilder hier bald folgen werden. Und genoss die Tatsache, dass ich meinen Lieblingsmenschen nach zwei Monaten Fernbeziehung endlich wieder an meiner Seite habe. Um das zu feiern, ging es ins chice Jamie's Italian, wo köstlichstes Essen verspeist wurde. Drückt mir die Daumen und bald bin ich wieder da.

Übrigens bin ich bei der lieben Vicky von The Golden Bun in den Blogvorstellungen gelandet. Werft unbedingt einen Blick auf ihren Blog. So wie ich, absolviert auch sie im Moment ihr Erasmus-Semester, allerdings in der Stadt der Liebe und postet wundervolle Bilder und Paris-Tipps.  

Mittwoch, Oktober 24, 2012

Erasmus: Ein Besuch beim York Food & Drink Festival


Ihr wisst ja, dass Essen, neben Mode, meine große Leidenschaft ist. Da kam es mir ganz gelegen, dass das York Food Festival genau zu dem Zeitpunkt stattfand als wir diesem mittelalterlichen Städtchen einen Besuch abstatteten. So konnte ich all die Leckereien bestaunen, die dort angeboten wurden und ein paar schöne Fotos knipsen. Öle, Antipasti, allerlei Brot, typisch britische Pasteten wie auch in der Region angebautes Gemüse strahlten uns von vielen Ständen in den verschiedensten Farben entgegen. Doch weil wir zuvor beim Italiener Mittag gegessen haben, gab es nur herrliche Churros mit Schokolade als Dessert. Doch genug der Worte, hier habt ihr ein paar Eindrücke des Augenschmauses.

Sonntag, Oktober 14, 2012

Erasmus: A day in medieval York


Ein paar Wochen liegt mein Besuch im schönen York schon zurück, doch ich möchte euch die Bilder dennoch nicht vorenthalten. Zum Glück zeigte sich das Wetter gnädig und schenkte uns den ganzen Tag Sonne, sodass ich viele Bilder machen konnte. Und das obwohl es die Tage zuvor heftig geregnet hatte und unser Ausflug sprichwörtlich ins Wasser zu fallen drohte, weil Teile des Zentrums überflutet waren. Bei unserem Besuch konnte man immer noch die Auswirkungen der Überflutung und die Bemühungen, das Wasser zu beseitigen, sehen, was vor allem traurig war, da viele Geschäfte und Cafés betroffen waren.

Mittwoch, Oktober 03, 2012

Erasmus: Leeds Photo Diary - Part 2


Hier ist nun der zweite Teil meiner Leeds Photo Diary und der ersten Wochen hier in GB. Anders als im ersten Teil, in dem ich euch die wunderschönen Gebäude der Innenstadt präsentiert habe, geht es bei diesen Bildern vorrangig um meine beiden Leidenschaften - Mode und Essen.
Viel und oft shoppen war ich bislang jedoch nicht, da die Lebenshaltungskosten hier extrem hoch sind. Obwohl, und das könnt ihr mir glauben, mich das bei all den schönen Sachen und hübsch dekorierten Schaufenstern, große Überwindung kostet. Dennoch versuche ich meine Freizeit natürlich so schön wie möglich zu gestalten und gehe deshalb z.B. mit Freunden essen oder genieße eine Tasse Kaffee mit feinen Leckereien, wie köstlichen Cupcakes, Flapjacks oder Cheesecakes. Natürlich musste ich direkt auch das traditionelle englische Frühstück probieren und muss zugeben, dass ich es trotz der zahlreichen Horrorgeschichten einfach liebe. Vielleicht würde ich diesen Gaumenschmauß nicht unbedingt als Frühstück bezeichenen, kriegt man doch eine Essensportion, die einen mindestens bis zum Abend, wenn nicht bis zum nächsten Morgen, satt und wohlgenährt hält. Meist besteht es aus Spiegeleiern, Bratwürstchen, Bacon, gegrillten Pilzen und Tomaten, sowie Toast mit Butter und einer Tasse Tee, und eignet sich so perfekt für Studenten.

Donnerstag, September 27, 2012

Erasmus: Leeds Photo Diary - Part 1


Seit drei Wochen bin ich schon hier in Leeds, um mein Erasmus-Semester zu absolvieren, und habe mich inzwischen etwas eingelebt. Da das bekanntermaßen immer etwas Zeit braucht, habe ich mir eine kleine Blog-Pause gegönnt, die ich nun aber mit einem Photo Diary zu beenden gedenke. Weiter unten findet ihr also eine ganze Reihe von Impressionen aus der Stadt, die mir bis Weihnachten als neues Zuhause dient und in die ich mich sogleich verliebt habe. Wunderschön, mit atemberaubender Architektur, vielen Backsteinwänden und schmucken englischen Reihenhäuschen hat mich Leeds sofort in ihren Bahn gezogen und resultierte in zahlreichen Bildern, die ich ganz Touri-like mit offenem Mund schoss. Verzeiht mir also die Fülle und genießt die Aussicht.

Samstag, August 25, 2012

Veränderungen: Auslandssemester in Großbritannien


Lange angekündigt und vor lauter Vorbereitungen fast untergangen wäre meine große Neuigkeit. Dabei dreht sich bei mir doch gerade alles darum, weshalb mein kleiner Blog hier im Moment auch etwas stiefmütterlich behandelt wird. Ich hoffe, ihr verzeiht es mir und könnt euch mit mir freuen, denn ab September verbringe ich ein Auslandssemester in Großbritannien, in England genauer gesagt. Dort werde ich vier Monate lang an der Leeds Metropolitan University das spannende Fach Entertainment Management studieren, meine Einglisch-Kenntnisse verbessern und sicherlich viele interessante Erfahrungen machen können. Dies ist dann wohl auch mein erster längerer Auslandsaufenthalt, auf den ich mich umso mehr freue, da ich durch das Studium endlich die Möglichkeit habe richtig Land und Leute kennen zu lernen. Mit seiner Lage in West Yorkshire, am Nabel des UK sozusagen, ist Leeds auch perfekt dazu geeignet, Reisen in alle Himmelsrichtungen zu unternehmen. Wenn ihr also Tipps habt, was ich in Großbritannien unbedingt sehen muss, meldet euch doch bitte.
In zwei Wochen geht es für mich schon los und mit jedem Tag fiebere ich mehr und mehr darauf hin. Ich werde natürlich versuchen euch weiterhin auf dem Laufenden zu halten und werde meine Eindrücke und Erlebnisse hier mit euch teilen. Und am Ende hoffe ich mit viel Erfahrung fürs Leben und dem schönen britischen Akzent wieder zu kommen. 

Samstag, Juli 14, 2012

MBFW Berlin Frühjahr/Sommer 2013: Die Eindrücke


Lange habe ich hier schon nichts mehr von mir hören lassen, dabei gibt es so viel zu erzählen. Letzte Woche verbrachte ich in Berlin, wo ich zum ersten Mal die Fashion Week besucht habe. Kaum zurück, voller Eindrücke und Erfahrungen, musste ich mich aber direkt in den Lernmarathon stürzen, der mit der ersten Klausur am Donnerstag begann und am Dienstag mit der nächsten weiter geht. Dementsprechend fehlt leider vollkommen die Zeit für jegliche Artikel, die ich aus Not nun nach und nach hier machen werde. Gedultet euch also bitte ein bisschen, bis ich euch mit den Kollektionsbldern und meiner Meinung dazu versorgen kann.

Samstag, Juni 02, 2012

Berlin: Mein kleiner Guide für die Hauptstadt


Wie versprochen folgen hier nun ein paar Tipps, die euch bei eurem nächsten Besuch in Berlin hoffentlich etwas helfen und ihn etwas schöner gestalten können. Da ich diesmal mit vielen Freunden da war, war ich nur wenig shoppen und habe auch keine neuen Shops getestet. Deswegen beschränken sich die Vorschläge auf Schlafen und Essen. Den Berlinern unter euch werden die Restaurant-Tipps sicherlich schon bekannt sein, als außenstehender Besucher sind sie aber vielleicht eine schöne Abwechslung und verhindern ewiges Rumirren durch die Stadt, wenn der magen knurrt. Viele davon habe ich durch den gewonnenen Berlin Inspires Guide getestet und möchte sie nun praktisch an euch weiterempfehlen.

Sonntag, Mai 27, 2012

Berlin: Konzept86 Opening Party im The Wye


Dass ich nicht nur hier mein Unwesen treibe, wisst ihr ja bereits. Neben Kalinka.Kalinka steuere ich außerdem monatlich Artikel für den Blog von FIER Management bei, in denen ich junge Designer vorstelle (hier könnt ihr sie alle nachlesen). Als ich dann letzte Woche in Berlin war, wurde glücklicherweise an meinem Anreisetag ein neues Projekt gelauncht, bei dem ich meine Arbeitgeber persönlich kennen lernen konnte. Neben dem Management von Modeevents, der Organisation eines Fashion Film Festivals und ihres Showrooms während der Berliner Modewoche, betreibt Fier nun auch den Shop Konzept86.

In den Räumen der ehemaligen Skalitzer Post in Kreuzberg wird unter dem Namen The Wye und auf rund 2.000 m² ein Space aufgebaut, welcher es verschiedenen Künstlern und Startups ermöglicht, ihre Ideen zu verwirklichen. Bei Konzept86 können so junge Nachwuchsdesigner ihre Entwürfe effektiv der Öffentlichkeit präsentieren und sie ebenso direkt verkaufen. Im Moment sind hier sechs Designer vertreten, später sollen in den Räumen des Concept Stores bis zu 20 Platz finden.

Sonntag, April 15, 2012

Gewonnen: "Berlin Inspires" von LigaStudios x I heart Alice


Vor ein paar Wochen habe ich doch tatsächlich beim Gewinnspiel der wunderbaren Alice von I heart Alice gewonnen. Gemeinsam mit der neu gelaunchten Website LigaStudios verloste sie einen fabelhaften Berlin Guide von Liganova inklusive eines kleinen Notizbuchs und der Einladung zur Launchparty in Stuttgart. Zur Party habe ich es zwar nicht geschafft, den Berlin Guide, den man ausschließlich online oder im Berliner Voo Store kaufen kann, werde ich bei meinem nächsten Trip in die Hauptstadt aber sicherlich nicht aus der Hand legen. 

Im handlichen Format kommen eine Menge hilfreicher Tipps daher, sei es Gastronomie-, Ausgeh- oder Shoppinglocations. Neben einer feinen Hotelauswahl gibt es, passend zur Winterausgabe, auch ausgesuchte Specials und Vorschläge, wie man die kalte Jahreszeit am angenehmsten überstehen kann. In kleinen Interviews enthüllen außerdem spannende Persönlichkeiten wie Bonnie Strange, Jessica Weiß oder auch das Designduo Augustin Teboul ihre Lieblingsplätzchen in Berlin.

Mittwoch, Januar 04, 2012

Frohes neues Jahr!

 
Nach der Abwesenheit melde ich mich nun auch wieder zurück und hoffe, dass ihr alle die Feiertage heil überstanden habt und reich beschenkt wurdet. Ich habe mir auch etwas Auszeit gegönnt und mich von den Unipflichten erholt. Eine Pause vom Internet und somit auch vom Bloggen musste auch mal sein und stattdessen Zeit mit den Lieben her. Den Heiligabend verbrachte ich zuhause mit meiner Mama in Nürnberg, am 1. Weihnachtstag ging es dann nach Leipzig zur Familie meines Liebsten. Es war ein schönes Fest mit viel leckerem Essen und entspannten Tagen. Meine Weihnachtsgeschenke werde ich euch in einem gesonderten Post vorstellen, genauso wie meine Shoppingausbeute. Silvester wurde mit Freunden und einem köstlichen Dinner im Gonzales in der Gottschedstraße eingeläutet, danach feierten wir im schönen Café Waldi bis in die frühen Morgenstunden. Wie habt ihr Silvester verbracht und was unter dem Weihnachtsbaum gefunden?
In den freien Tagen haben wir ein bisschen mit meiner Kamera rumgespielt und oben seht ihr die Ergebnisse. Wie gefallen sie euch?

Sonntag, November 06, 2011

Rückblick: Die Designers' Open 2011


Nach einer Woche folgt nun mein Bericht zur Designers' Open 2011, doch ich warne euch vor, euch erwartet auch eine Bilderflut. Nachdem ich sorgfältig das Festivalprogramm studiert und meine Favoriten auserkoren hatte, wählten wir den Samstag aus, um die Design-Messe zu besuchen. Von den vielen favorisierten Angeboten konnten wir aus Zeitmangel allerdings nur wenige wirklich in Anspruch nehmen, was ein wenig schade ist, weil mich mehrere noch interessiert hätten. Nach dem kurzen Abstecher in die Innenstadt und einem Mittagessen ging es für uns also auf das Spinnerei-Gelände im Leipziger Westen. Dort angekommen fanden wir eine Menge Designinteressierte und ein Iglu-ähnliches Informations- und Kassenzelt, in welchem die Tickets bzw. Bändchen gekauft werden konnten. 

Im Anschluss entschieden wir uns zuerst den Industry-Bereich zu besuchen, der ganz unter dem Motto "smart materials - new design" stand. Gemäß diesem aktuellen und wichtigem Thema, wurden hier nachhaltige und zukunftsweisende Stoffe, Materialien und Ideen präsentiert. So gab es zum Beispiel Möbel aus "Concrete Canvas", einem mit Beton angereicherten Material, welches unter Zugabe von Wasser und in Form gebracht 24 Stunden später stabile Formen einnimmt. Möbel und Objekte aus Holzpanaden oder aus frei formbarem Holz. Mode aus Papiertextilien und flache Uhrenarmbänder, die erst beim Berühren die Zeit anzeigen. Die Aussteller waren bei Fragen zur Stelle und standen bereitwillig und erfreut Rede und Antwort.
Besonders charmant war hier allerdings auch die Café-Ecke deckoriert, wo Kuchen, Kaffee und Erfrischungsgetränke gekauft werden konnten. Die Hocker, die drum herum standen, waren nämlich wie riesige Plastikbecher geformt.   

Freitag, Oktober 07, 2011

Outfit: Berlin FNO 2011


Wie versprochen kommt noch das Outfit, welches ich bei der Fashion's Night Out anhatte.

Wearing: H&M top, cardigan, maxi skirt (with a selfcropped underskirt), Giorgio Picino shoes from TK Maxx.

Bilder: Lukas Kölling für Flames & Desires 

Mittwoch, Oktober 05, 2011

Berlin: Fashion's Night Out 2011


Mit einer gehörigen Verspätung melde ich mich nun auch mit meinen Eindrücken von der Fashion's Night Out in Berlin. Wir sind leider etwas verspätet dort aufgetaucht und haben nicht so viel sehen können, wie ich es eigentlich gewollt hätte. Insgesamt eine wirklich schöne Aktion, bei der sich die teilnehmenden Shops mit Häppchen und Getränken von ihrer besten Seite präsentieren, für die man sich genug Zeit nehmen sollte und die auf jeden Fall wieder besucht wird.

Dienstag, September 27, 2011

Outfit: Lace shorts


In der Heimat angekommen folgen jetzt immer noch ein paar Outfitposts und Berichte aus Berlin, aber da ich jetzt 2 Wochen Zeit habe, werde ich alles nachholen können. Genauso wie mir alle Kollektionen der verpassten Modewochen zu Gemüte zu führen und meine Favoriten zu wählen.
Zugegeben Bloggen sollte immer up-to-date sein, das sehe ich selber auch so, wenn allerdings die Uni dazwischen kommt, müssen auch so geliebte Hobbies warten. Mein Postfach quillt über mit ungelesenen Style.com-Newslettern und mein Bloglovin'-Account will auch geleert werden. Doch für etwas, was mir Spaß macht, nehme ich mir gerne auch viel Zeit.

Samstag, September 24, 2011

Outfit: Berlin Prenzlauer Berg


Ich weiß, zeitlich bin in etwas in Verzug, was das bloggen angeht, entschuldigt bitte. Doch in den letzten 2 Wochen musste ich mich hier in Ilmenau wieder den letzten 2 Klausuren dieses Semesters widmen. Deshalb bekommt ihr auch erst jetzt das erste Outfit aus Berlin zu sehen. So ging es zum Prenzlauer Berg, wo ich eine liebe Freundin nach eineinhalb Jahren wiedergesehen und mit ihr einen schönen Tag verbracht habe. 
Ich trage ein durchsichtiges blaues Hemd, eine Leggins und Schuhe von H&M. Die alte Jeansjacke ist aus meiner Kindheit, der Jutebeutel von meinem Freund, die Uhr von Casio, die Kette von Pull&Bear.

Dienstag, September 20, 2011

Outfit: Old cotton mill in Leipzig



Nachdem ich euch gestern die Fotos der Location gezeigt habe, folgt nun das Outfit, das ich in der alten Baumwollspinnerei in Leipzig anhatte. Gemütlich in Chuck's und meiner neuen Cape-Jacke von H&M. Die Leggins ist ebenfalls vom Schweden. Genau das richtige für einen langen Spaziergang. Mehr Bilder gibt's nach dem Cut.

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...